So greifen Sie von meinem Handy aus auf OnlyFans zu

OnlyFans war die Pionier-Plattform beim Aufkommen von sozialen Netzwerken für Inhalte für Erwachsene und wächst weiterhin in unglaublichem Tempo, obwohl immer mehr Alternativen als Konkurrenz auftauchen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 setzte sie eine Art Trend, denn zuvor waren alle Plattformen für erwachsene Inhalte öffentlich und kostenlos für jeden mit Internetzugang (viele davon existieren auch heute noch). Die Idee war, dass berühmte Künstler oder Personen, die ihre erotischen Inhalte monetarisieren möchten, ein Profil erstellen, um ihre Beiträge hochzuladen, während Nutzer, die auf diese Inhalte zugreifen möchten, bereit sein müssen, ein monatliches Abonnement zu bezahlen. Dieses Modell war ein durchschlagender Erfolg und wurde auf vielen weiteren Seiten übernommen—vor allem, weil sich zeigte, dass sehr viele Menschen bereit sind, dafür Geld auszugeben.

Ein sehr wichtiger Punkt zur Untermauerung dieses Erfolgs ist, dass soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook oder Twitter Einschränkungen für diese Art von Veröffentlichungen haben, bei denen beispielsweise sexuelle Organe explizit gezeigt werden. OnlyFans hat zusammen mit seinen Wettbewerbern diese Lücke gefüllt, die zwischen sozialen Netzwerken und klassischen Erwachsenenseiten bestand. Deshalb findet man heute eine große Anzahl von Alternativen, auch wenn—wie bereits erwähnt—die führende Plattform weiterhin die hier besprochene ist. Heutzutage ist es sehr einfach, ein Benutzerkonto zu erstellen und das Tool zu nutzen, sei es, um eigene Beiträge hochzuladen und Geld zu verdienen, oder um sich als Zuschauer zu etablieren und nach Prominenten zu suchen, die unsere Aufmerksamkeit erregen.

Die meisten Nutzer verwenden die Plattform über einen Computer im Webbrowser, aber wir wissen, dass sich in der heutigen Technikwelt alles sehr schnell entwickelt und Mobilität immer wichtiger wird. Daher wächst der Bedarf, OnlyFans vom Handy aus zu nutzen, und es gibt wenig Klarheit darüber, ob es tatsächlich eine mobile App gibt. Zwar lassen sich in den bekanntesten App-Stores einige finden, doch sie sind nicht sicher, und die einzige Möglichkeit, über ein Mobiltelefon zuzugreifen, ist über den Webbrowser. Im Folgenden geben wir mehr Details dazu, wie ich OnlyFans über mein Handy öffnen kann.

Wie kann ich OnlyFans über mein Handy öffnen?

Zu Beginn des Tutorials muss etwas sehr Wichtiges klargestellt werden: OnlyFans hat keine mobile App, weder für iOS noch für Android. Das heißt, die Apps, die wir in Apples iTunes/App Store oder im Google Play Store zum Download finden, sind nicht offiziell. Deshalb sind sie nicht sicher und es ergibt keinen Sinn, sie herunterzuladen—vor allem, wenn uns Privatsphäre und Sicherheit bei der Nutzung wichtig sind. Zur schnellen Erkennung lässt sich sagen, dass die meisten 2,99 USD oder 3,99 USD kosten und sich nach dem Download als reines Fotoalbum ohne weitere Funktionen herausstellen. Wir sollten also kein Geld verschwenden und den Empfehlungen folgen, die wir im Laufe des Beitrags geben.

All dies liegt daran, dass weder der iOS App Store noch Google Play Apps für Erwachsene zulassen, in denen explizite sexuelle Inhalte angezeigt werden (auch wenn der Großteil der hochgeladenen Inhalte nicht pornografisch ist, lässt sich derartige Art finden, und die Plattform beschränkt solche Beiträge oder private Nachrichten nicht).

Das bedeutet jedoch nicht, dass das Tool nicht in einer mobilen Umgebung genutzt werden kann. Wir haben stets die Möglichkeit, auf die Webversion zuzugreifen, auch über das Handy. Das heißt: Die einzige Chance, die Plattform auf einem Smartphone zu verwenden, besteht darin, den Webbrowser zu nutzen und die richtige Adresse einzugeben. Nachfolgend erläutern wir Schritt für Schritt, wie ich OnlyFans auf meinem Smartphone benutze, sowohl zum Veröffentlichen von Inhalten als Influencer als auch zum Ansehen als Zuschauer. Der Schlüssel besteht darin, die Seite zum Startbildschirm des Telefons hinzuzufügen; so haben wir eine direkte Verknüpfung, müssen die Webadresse nicht jedes Mal neu eingeben und die Nutzung fühlt sich fast wie eine App an.

Schritt 1: Den Webbrowser öffnen

Der erste Schritt ist, den Webbrowser zu öffnen, den wir auf unserem Smartphone verwenden oder zur Verfügung haben. Am häufigsten eingesetzt—vor allem auf Android-Telefonen—wird Google Chrome. Es kann jedoch auch Internet Explorer, Safari, Mozilla Firefox oder ein anderer sein. Tippen Sie einfach auf das entsprechende Browsersymbol auf dem Startbildschirm des Handys. Unten sehen Sie ein Beispielbild mit Google Chrome, um es leichter zu erkennen.

Schritt 2: Die Webadresse von OnlyFans eingeben

Sobald wir—wie in Schritt 1—im Browser sind, müssen wir den Link zur OnlyFans-Website in das dafür vorgesehene Feld eingeben oder eintippen. Wenn Sie diesen Artikel auf dem Handy lesen, ist es noch einfacher: Tippen Sie einfach auf den folgenden Link https://onlyfans.com/, und Sie gelangen automatisch zur gewünschten Website. Andernfalls müssen wir die Adresse genau so eingeben, wie im folgenden Bild zu sehen. Wenn alles eingegeben ist, drücken wir Enter und sind drin.

Schritt 3: Bei OnlyFans anmelden

Wenn wir uns auf der offiziellen Website des Unternehmens auf unserem Handy befinden, erscheint die Startseite, auf der wir unsere Anmeldedaten eingeben. Wir könnten die Seite direkt speichern, doch am besten tun wir das nach dem Einloggen, damit unsere Daten gespeichert bleiben. Für den Zugang zu unserem Konto gibt es verschiedene Optionen: Eine ist „Mit Twitter anmelden“, was sehr einfach ist, denn nach der Freigabe müssen wir nicht einmal Benutzername und Passwort eingeben. Üblicher ist jedoch, diese Daten selbst auszufüllen: In diesem Fall füllen wir zuerst E-Mail aus und anschließend Passwort mit dem Zugangsschlüssel, den wir bei der Erstellung des Abonnements festgelegt haben. Sind diese Felder ausgefüllt, bleibt nur noch, auf den blauen Button darunter zu tippen, auf dem „Anmelden“ steht, um in unser Konto zu gelangen und dem gewünschten Vorgehen näherzukommen.

Schritt 4: Auf die drei Punkte tippen

Nach dem Einloggen sind wir bereit, OnlyFans auf meinem Handy zu nutzen, aber es gibt ein paar Dinge, die das Nutzungserlebnis noch app-ähnlicher machen. Gemeint ist die Möglichkeit, die Seite auf dem Startbildschirm zu speichern, um schneller darauf zugreifen zu können, ohne jedes Mal den gesamten Prozess zu wiederholen. Dazu gehen wir zunächst in die rechte obere Ecke des Browserfensters und tippen auf die „drei Punkte“, die sich dort befinden. Falls Sie sie nicht finden, zeigt das folgende Bild genau, wohin Sie gehen müssen.

Schritt 5: Zum Startbildschirm hinzufügen

Der letzte Schritt ist der einfachste. Sobald wir oben rechts auf die Drei-Punkte-Taste tippen, öffnet sich ein Dropdown-Menü mit vielen verfügbaren Optionen. Diese hängen oft vom Browser und vom verwendeten Smartphone ab, aber im Allgemeinen sind die wichtigsten ähnlich. Die Option, nach der wir suchen, lautet Zum Startbildschirm hinzufügen. Tippen wir darauf, wird die OnlyFans-Seite automatisch auf dem Startbildschirm gespeichert, sodass wir sie jedes Mal einfach auswählen können, wenn wir uns anmelden möchten. Es ist eine Art Abkürzung, mit der wir schneller ans Ziel kommen—fast wie eine App. Wichtig ist auch, dass wir diesem Icon sogar einen anderen Namen geben können, um es schneller zu erkennen, und dass das angezeigte Logo das der Website selbst sein wird. Damit ist der Prozess abgeschlossen und wir sind bereit, alle Inhalte von OnlyFans und unsere Lieblings-Creator auf dem Handy zu genießen.

Warum kann OnlyFans nicht auf iOS oder Android heruntergeladen werden?

Viele werden sich fragen, warum eine so bedeutende Plattform mit so vielen täglich hinzukommenden Nutzern wie OnlyFans keine mobile App-Umgebung hat, obwohl heutzutage alle Systeme eher auf dem Handy genutzt werden. Der Grund liegt in der Art der Inhalte, die auf der Seite veröffentlicht und sogar vermarktet werden, die nicht mit den Richtlinien von Google oder Apple übereinstimmen; daher besteht derzeit keine Möglichkeit, eine solche Umgebung zu nutzen.

Zur Veranschaulichung nennt Apple dies ausdrücklich in seinen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Dort heißt es, dass „offen sexuelles oder pornografisches Material“ nicht akzeptiert wird, definiert als „Beschreibungen oder explizite Darstellungen sexueller Organe oder Aktivitäten, die dazu bestimmt sind, erotische statt ästhetische oder emotionale Gefühle zu wecken“. Auf OnlyFans lösen die meisten Beiträge erotische Empfindungen aus, auch wenn Genitalien nicht explizit gezeigt werden. Allerdings gibt es auch viele Nutzer, die explizite Inhalte sexueller Organe veröffentlichen, was die Möglichkeit einer mobilen App besonders behindert, da OnlyFans diese Art von Fotos oder Videos nicht einschränkt.

Außerdem gibt es einen wirtschaftlichen Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden darf. Würde OnlyFans eine App entwickeln und sie in Google Play oder im App Store veröffentlichen, müsste das Unternehmen 30 % der über die mobile App erzielten Abonnement-Einnahmen mit den genannten Firmen teilen. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen auf die Webumgebung und arbeitet kontinuierlich daran, dieses Erlebnis zu verbessern, damit die Nutzer es optimal nutzen können—ohne Einschränkungen, obwohl es sich nicht um eine App handelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert